
Hinsbeck gegen Müll!
In der letzten Augustwoche sammelten Schülerinnen und Schüler der ES1 am Standort Hinsbeck gemeinsam mit Frau Steffens im nahen Umfeld des Kinderbauernhofes Müll und Unrat ein. Zuvor war den Kindern bei Unterrichtsgängen der achtlos weggeworfene Müll aufgefallen. Innerhalb von 2 Schulstunden konnten mehrere Tüten mit Müll gefüllt und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Unterstützt wurde die Aktion durch die Stadt Nettetal,… Weiterlesen →

Funolympiade
Am 20.06.2023 fand in Hinsbeck eine Funolympiade zum Abschluss des Schuljahres 2022/2023 statt. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in kleinen Geschicklichkeitsspielen ausprobieren und messen. 14 verschiedenste Stationen konnten den Tag durchlaufen werden: Kletterparcours Eierlauf Heißer Draht Zielwerfen mit Säckchen und Springstrecke Fotobox mit Verkleidung Make‘n‘break (mit Mülleimern Türme nach Bildern… Weiterlesen →

Einschulungsfeier in Hinsbeck
Am Dienstag, den 08. August wurde die Einschulung der neuen Erstklässler:innen in Hinsbeck gefeiert. Der Schulleiter Jens Weidler hieß die Kinder und Familien mit warmen Worten herzlich Willkommen. Die Schüler:innen des Standorts Hinsbeck haben fleißig für die Schulneulinge gesungen und getanzt. Jeder Neuankömmling bekam feierlich ein kleines Klassentier überreicht. Danach war die Aufregung groß, als die Kinder das erste Mal… Weiterlesen →
Völkerballturnier
Am 15. Juni 2023 fand das verspätete Völkerballturnier endlich statt. Hinsbeck reiste mit einer Mannschaft an. Wir spielten gegen den Standort Dülken, der mit 2 Mannschaften teilnahm. Jeder spielte gegen jede Mannschaft viermal. Es gab insgesamt 12 Spiele. Unser erstes Spiel war sehr spannend, welches auch gewonnen werden konnte. Auch die kommenden Spiele verliefen sehr knapp. Am Ende holten wir… Weiterlesen →
Gib mir 5! – Hinsbeck verabschiedet seine 5 Abschlusschüler
Am 14.06.2023 fand in Hinsbeck die Abschlussfeier unserer fünf Entlassschüler*innen statt. Bereits einige Tage vorher begannen dazu die Vorbereitungen. Am Montag, 12.06.2023, wurden wir vom Einzelhandel REWE in Lobberich in Person von Herrn Esch persönlich begrüßt. Mit einer großzügigen Spende von 200 € wurden Speisen und Getränke gesponsert, die unsere Schüler*innen selbstständig vorbereiteten. Durch die Großzügigkeit des Einzelhandels Esch… Weiterlesen →
1000 Kinder trommeln – wir waren dabei!
Am 12. Mai 2023 war es endlich soweit. Seit 6 Monaten haben wir uns auf dieses Event vorbereitet. Wir waren fit, kannten alle Rhythmen, Sprüche und Breaks. Direkt nach der Schule ging es ins Eisstadion nach Grefrath. Hier mussten wir zunächst erstmal warten… dann durften wir für die Generalprobe in die Halle. Dort bekamen wir einen ersten Eindruck, was am… Weiterlesen →

Abschied von der Kreidezeit
In der unterrichtsfreien Zeit der Ostertage wurden in Nettetal-Hinsbeck mit großer Freude und tatkräftiger Unterstützung des Kreises Viersen die erste Lieferung von neun digitalen Tafeln durch die Firma ProWise aufgebaut. Auch die Mitarbeiter*innen der IT-Abteilung des Kreises Viersen waren umgehend vor Ort und richteten sowohl die Nachfolger der grünen Tafeln als auch eine stabile WLAN-Verbindung in allen Klassenräumen ein. Einige… Weiterlesen →

Karnevalszug durch Hinsbeck
Am 17. Februar 2023 war es endlich wieder soweit. Unter dem Motto „Tierische Vielfalt: Schafe, Katze, Tiger, Hund – unsere Schule ist kunterbunt!“ zogen die Schüler*innen des Förderzentrums West in Hinsbeck gemeinsam mit ihren Begleiter*innen und allen Jecken der benachbarten Grundschule durch den Ort. Viele Eltern, Verwandte, Freunde und Anwohner sowie das Hinsbecker Karnevalskomitee standen am Straßenrand und belohnten die… Weiterlesen →

„WELTREISE an einem Tag“
Am 26. September 2022 starteten 5 Klassen am Standort Hinsbeck zu einer kleinen „WELTREISE“ in die Erlebniswelt ZOOm in Gelsenkirchen. Mit Begeisterung tauchten die Kinder in die Erlebniswelten AFRIKA, ASIEN und ALASKA ab und ließen sich auch vom Regenwetter nicht abhalten, Löwen, Tiger, Wölfe, Eis- und Braunbären, Affen, Pinguine, Zebras, Giraffen, Nashörner und viele andere seltene Tiere zu entdecken und… Weiterlesen →

Sportunterricht auf dem Eis!
Im Rahmen des Sportförderprogramms sind die Schüler*innen der Klasse ES 2/3 aus Hinsbeck wöchentlich im Grefrather Eisstadion gewesen. Sie haben schnell gelernt sich auf den Schlittschuhen zu halten und sind spielerisch in ihrem Gleichgewicht, der Koordination und in ihrem Selbstvertrauen gefördert worden. Dabei hatten sie eine Menge Spaß.

Aufschlag für die Hinsbecker Tischtennistruppe
Am Freitag, dem 27.01.2023, fuhren vier Schüler des Standortes Hinsbeck zum Tischtennisturnier der Förderzentren nach Willich, um ihr Können zu beweisen. Hannah, Jan, Dominik und Hewar hatten in der Vorwoche gemeinsam trainiert und fuhren voller Motivation morgens um 8 Uhr zum Vergleich der einzelnen Standorte. Die anfängliche Nervosität an der Platte konnte schnell überwunden werden, so dass flotte Ballwechsel zu… Weiterlesen →

Ausflug ins Clip n Climb
Kurz vor den Weihnachtsferien bekamen die Schülerinnen und Schüler der ES 2 und ES 3 die Möglichkeit ins Clip n Climb nach Viersen zu fahren. Nach einer kurzen Einführung ging es an die Kletterwand. Hier konnten die Kletterer sich selbstständig einhaken und schwindelerregende Höhen erklimmen. Besonderes Highlight war die große Rutsche, die nur mit einem speziellen Anzug und unter Aufsicht… Weiterlesen →

Neue Mitarbeiterin in Hinsbeck: Toffi, unser Schulhund in Ausbildung
Toffi wird zurzeit zum Schulhund ausgebildet und besucht den Standort Hinsbeck bereits einmal die Woche. Sie unterstützt die Hundeklasse – SQE1b und fördert die Schulfreude, ein ruhiges Arbeitsklima und reduziert Verhaltensauffälligkeiten und Ängste. Toffi ist eine zweijährige Hündin. Sie ist eine Mischung aus Labrador-Beagle-Border Collie und zeigt einen sehr ruhigen und freundlichen Charakter. Sie hat einen vollständigen Impfschutz und weist… Weiterlesen →

Der Spinnenmann ist da!
Groß war die Aufregung in Hinsbeck, als es hieß:“ Der Spinnenmann besucht in der 3.Adventswoche das Förderzentrum West am Standort in Hinsbeck!“ Was steckte dahinter? Erwartet wurde nicht etwa die allen bekannte Filmfigur des amerikanischen Spiderman in seinem rotblauen Anzug, sondern Dr. Stephan Loksa, ein Spinnenforscher (Arachnologe) und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Düsseldorfer Aquazoos, der in Jeans und Karohemd fröhlich mit… Weiterlesen →

„Ich geh mit meiner Laterne…“
… hieß es am Samstag, den 12.11. wieder in Hinsbeck. Gemeinsam mit den Hinsbecker Kindergärten sowie der KGS zogen die Schüler*innen des Förderzentrums West anlässlich des St. Martins Zuges mit vielen farbenfrohen und kreativen Fackeln durch die schön geschmückten Straßen von Hinsbeck. Neben den obligatorischen Großfackeln wurden in diesem Jahr viele tierische Motive (Zebras, Hunde, Regenbogenfische, Kolas und Eulen) sowie… Weiterlesen →

Digitale Umbauarbeiten in Hinsbeck
Nach den Herbstferien fanden einige entscheidende Umbauarbeiten im Hinblick auf die Digitalisierung des Standorts Nettetal-Hinsbeck statt. Durch eine weitreichende Finanzierung des Kreises Viersen wurden Verkabelungen im gesamten Gebäude im Hinblick auf schnellstmögliches Internet verlegt. Für einige wenige Wochen waren daher zahlreiche Handwerker im Schulgebäude zu Besuch. Der Unterricht blieb in enger Absprache mit der ausführenden Firma weitestgehend störungsfrei. Kurz nach… Weiterlesen →

„Kiai“ – Kampfschreie aus der Turnhalle Hinsbeck
Seit den Herbstferien schallt es mehrfach laut „Kiai“ aus der Turnhalle Hinsbeck. Die Klassen O1 und O2 haben die Möglichkeit durch eine Teilnehmerin des freiwilligen sozialen Jahres, die eine 14jährige Kampferfahrung aufweist, sich in die Kunst des Taekwando einweisen zu lassen. Zu Beginn wurde der Ursprung und Grundgedanke dieser Kampfsportart erläutert. Im Laufe der Sportstunden lernten die Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen →

In Hinsbeck wird getrommelt
Jeden Dienstag wird es laut in Hinsbeck. Die Klassen E2 und 3 / 4 a nehmen am Projekt der Kreismusikschule teil. Unter der Leitung von Christiane A Campo lernen wir, viele verschieden Rhythmen zu spielen, manchmal sogar schon mehrstimmig. Aber auch Bodypercussion, Lieder und Sprechspiele werden immer wieder integriert. Zurzeit üben wir fleißig für das große Event „1000 Kinder trommeln“,… Weiterlesen →

Lernort Kinderbauernhof
Seit einigen Jahren tauscht die Eingangsklasse des Standorts Hinsbeck jeden Dienstag das Klassenzimmer gegen den Kinderbauernhof und verbringt den Vormittag dort. Nach einem gemeinsamen Frühstück stürzen sich die Kinder auf alle anfallenden Arbeiten und üben dabei ganz nebenbei den verantwortungsbewussten Umgang mit Groß- und Kleintieren. Unterrichtsbestandteile, wie der Jahreskreislauf, werden beim Aufenthalt in der Natur ebenso verinnerlicht wie der verantwortungsbewusste… Weiterlesen →

Hinsbeck kocht!
Jede Woche Donnerstag bekommen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 vom Standort Nettetal-Hinsbeck am Kooperationsstandort Schwalmtal-Amern die Möglichkeit die Schulküche zu nutzen. Dabei werden zuallererst hygienische Grundlagen im Umgang mit Lebensmitteln und Kenntnisse über die verschiedenen Zutaten vermittelt. Im Anschluss kochen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Lehrkraft mit Begeisterung wöchentlich wechselnde Speisen. Natürlich wird zum Ende des… Weiterlesen →

Aufgepasst! Zebras und Hunde in Hinsbeck!
Am Donnerstag, den 11.August 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein die Einschulungsfeier des FÖZ West am Standort Hinsbeck statt. In diesem Jahr wurden sogar zwei Klassen mit dem Förderschwerpunkt Sprache eröffnet. Voller Stolz trugen die Schulanfänger ein Bild ihres Klassentieres, Hund oder Zebra, um den Hals. Begrüßt wurden die Erstklässler mit fröhlichen Liedern der Klassen 3 und 4, sowie durch die… Weiterlesen →

St. Martin in Hinsbeck
Am vergangenen Samstag, dem 13. November 2021, war es endlich wiedersoweit! Nach einem Jahr Pause zog St. Martin an der Spitze des Umzugeswieder durch Hinsbeck. Mit tatkräftiger Unterstützung der verschiedenenpädagogischen Einrichtungen Hinsbecks wurde die Nacht durch die vielenverschiedenen selbstgebastelten Laternen hell erleuchtet. Auch dieSchülerinnen und Schüler des Förderzentrums West am Standort Hinsbecktrugen ihre Laternen hoch erhoben durch die Straßen. Highlights… Weiterlesen →

Die Feuerwehr zu Gast
Am Freitag, 12. November 2021, wurde mit Erfolg die jährliche Feuerübungmit Unterstützung der Feuerwehr aus Hinsbeck durchgeführt. UnterAufsicht der anwesenden Feuerwehrtruppe übten die Lehrkräfte und dieSchülerinnen und Schüler des Förderzentrums West am Standort Hinsbeckdas Verhalten im Brandfall, um so im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.Im Anschluss nahm sich die Mannschaft der Feuerwehr in Hinsbeck noch dieZeit um ausgewählten Klassen das… Weiterlesen →

Hinsbecker Kinder feiern den Welt-Down-Syndrom-Tag
Am Sonntag, dem 21.03.2021, war der Welt-Down-Syndrom Tag. Das gewählte Datum, der 21. März, symbolisiert das charakteristische Merkmal des Down-Syndroms, nämlich das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms. Auch die Kinder der Hinsbecker Förderschule feierten an den darauffolgenden Schultagen mit. Auf Initiative der KGS Hinsbeck gestaltete auch jede Schülerin und jeder Schüler unseres Schulstandorts diesen Tag mit. Durch das Tragen vieler… Weiterlesen →

Es wird Zeit…
In Anlehnung an das Gedicht „Es wird Zeit“ von Hans Retep hat die Klasse Hinsbeck O2 in Einzel- und Gruppenarbeit selbst einige Strophen geschrieben. Es wird Zeit, wieder auf den Fußballplatz zu gehen. Es wird Zeit, wieder in einem Verein zu stehen. Es wird Zeit, dass sich die Tabelle wieder bewegt. Es wird Zeit, dass sich die Tribüne wieder belebt…. Weiterlesen →

Lehrerinnen und Lehrer starten Distanzbeschulung am Standort Hinsbeck
Mit den neuen Coronaschutzverordnungen haben die Lehrerinnen und Lehrer des Standorts Hinsbeck ab dem 12.01.2021 die Distanzbeschulung aller Jahrgangsstufen gestartet. Am Montag, 11.01.2021, nutzten zahlreiche Lehrkräfte die Möglichkeit zur Organisation der Unterrichtsmaterialien. Im Anschluss fuhren die Lehrerinnen und Lehrer ihre Wochenpläne aus, um in diesem Zuge zudem ihre Schülerinnen und Schüler kurz an der Haustür zu begrüßen. Mit vollgepackten Autos… Weiterlesen →

Endlich zurück – mit Abstand das beste Gefühl!!!
Seit dem 23.04.2020 dürfen die Abschlussklassen in NRW wieder in die Schule kommen. Auch unsere 10. Klässler durften nach 5 langen Wochen endlich wieder die Schule besuchen und darauf haben sie sich tatsächlich gefreut. Vor einigen Wochen hätten sie niemals gedacht, dass ihnen die Schule mal fehlen könnte, aber die Zeit zu Hause hat dies geändert. Jetzt freuen sie sich… Weiterlesen →

Grüße aus Amern, Dülken und Hinsbeck
…mit einem Klick auf die Bilder seht ihr mehr… Liebe Kinder, liebe Eltern und Erzieher, aufgrund der besonderen Zeit, haben wir uns in den vergangenen Wochen nur sehr wenig gesehen und gesprochen, daher möchten wir Euch und Euren Familien auf diesem Weg diesen Ostergruß senden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen, liebe Eltern und Erzieher, für Ihre… Weiterlesen →

#wirbleibenzuhause
Die Schule ist zu. So allmählich vermissen wir alle unsere Freundinnen und Freunde. So geht es auch der Igelklasse SQ E2 aus Hinsbeck. Über eine digitale Pinnwand stehen jedoch viele von ihnen in Kontakt. Die Aufgabe „Wir malen einen Regenbogen“ wurde von ihnen kreativ umgesetzt. Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen. Bleibt gesund!

Eislaufen als Schulsport
Im Rahmen des Landesprogramms Talentsichtung/ Talentförderung besuchen zwei Klassen des Standortes Hinsbeck des FZ-West wöchentlich von Dezember 2019 bis März 2020 das Grefrather Eissportzentrum. Jeden Dienstagmorgen haben die 18 Schüler ca. 1 ½ Stunden Zeit auf dem Eis. Mit schnellen Erfolgen erobern sie sich die Fläche, testen und verbessern ihre Fähigkeiten auf Schlittschuhen. Dabei machen sie intensive Bewegungs- und Körpererfahrungen… Weiterlesen →