• Abschied von der Kreidezeit

    Abschied von der Kreidezeit

    In der unterrichtsfreien Zeit der Ostertage wurden in Nettetal-Hinsbeck mit großer Freude und tatkräftiger Unterstützung des Kreises Viersen die erste Lieferung von neun digitalen Tafeln durch die Firma ProWise aufgebaut…. Weiterlesen →

  • HILFE! DIE M2 BRENNT

    HILFE! DIE M2 BRENNT

    Die M2 aus Amern hatte das Thema Feuer in Physik. Feuer ist gefährlich, weil man sich verbrennen kann. Wir haben am Anfang gelernt, wie Menschen Feuer früher genutzt haben und wie… Weiterlesen →

  • Einmal Holland und zurück

    Einmal Holland und zurück

    Abschlusskönige auf großer Tour – ein Erfahrungsbericht Am Morgen des 24.04.2023 setzten wir Abschlussschüler uns mit unseren 2 Lehrer*innen in die Autos und machten uns auf den Weg nach Heemskerk… Weiterlesen →

  • Drahteselprüfung in Amern

    Drahteselprüfung in Amern

    Nach mehrwöchiger spannender Theorie, praktischen Übungen und der theoretischen Prüfung kam heute, am Freitag den 21.04.2023, die praktische Prüfung mit dem Polizeibeamten Herrn Bernd. Aufgeregt, mit eigenen Fahrrädern oder Schulfahrrädern… Weiterlesen →

  • Karnevalszug durch Hinsbeck

    Karnevalszug durch Hinsbeck

    Am 17. Februar 2023 war es endlich wieder soweit. Unter dem Motto „Tierische Vielfalt: Schafe, Katze, Tiger, Hund – unsere Schule ist kunterbunt!“ zogen die Schüler*innen des Förderzentrums West in… Weiterlesen →

  • Osterhase legt los

    Osterhase legt los

    Kommt das kleine Osterhäschen, stupst Dich mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterfüße und sagt Dir liebe Ostergrüße. – Autor unbekannt – Um sich in Osterstimmung zu bringen bastelten… Weiterlesen →

  • Besuch des 5. Jahrgangs in der Jugendverkehrsschule

    Besuch des 5. Jahrgangs in der Jugendverkehrsschule

    Am Donnerstag, den 09.02.2023, besuchten die beiden 5. Klassen unseres Standorts im Rahmen der Verkehrserziehung die Jugendverkehrsschule in Dülken. Im geschützten Umfeld auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule konnten die Schüler*innen… Weiterlesen →

  • „WELTREISE an einem Tag“

    „WELTREISE an einem Tag“

    Am  26. September 2022 starteten 5 Klassen am Standort Hinsbeck zu einer kleinen „WELTREISE“  in die Erlebniswelt ZOOm in Gelsenkirchen. Mit Begeisterung tauchten die Kinder in die Erlebniswelten AFRIKA, ASIEN… Weiterlesen →

  • Sportunterricht auf dem Eis!

    Sportunterricht auf dem Eis!

    Im Rahmen des Sportförderprogramms sind die Schüler*innen der Klasse ES 2/3 aus Hinsbeck wöchentlich im Grefrather Eisstadion gewesen. Sie haben schnell gelernt sich auf den Schlittschuhen zu halten und sind… Weiterlesen →

  • Vom Modell zur Karte

    Vom Modell zur Karte

    Unsere Klasse M2 beschäftigt sich im Erdkundeunterricht mit dem Thema Kartenkunde. Hierfür haben wir zu Beginn der Reihe ein Modell aus Lego von unserem Klassenraum angefertigt. Die Ergebnisse der Teamarbeitsphase… Weiterlesen →

  • Helau und Alaaf!

    Helau und Alaaf!

    Wir haben gemeinsam mit unserer FSJ-lerin Frau Braatz den Klassenraum der Klasse M2 für die jecken Tage dekoriert. Jetzt kann die Party starten! Habt eine tolle Zeit!

  • Ausflug ins Clip n Climb

    Ausflug ins Clip n Climb

    Kurz vor den Weihnachtsferien bekamen die Schülerinnen und Schüler der ES 2 und ES 3 die Möglichkeit ins Clip n Climb nach Viersen zu fahren. Nach einer kurzen Einführung ging… Weiterlesen →

  • Schulhund Rita

    Schulhund Rita

    Rita ist ein Dackel-Mix und wurde am 10. November 2020 geboren. Seit Februar 2021 wohnt sie bei Frau Leewen. Rita hat im Jahr 2022 ihre Ausbildung zum Schulhund in der… Weiterlesen →

  • Regenpause - Langeweile in der Klasse?

    Regenpause – Langeweile in der Klasse?

    Auf keinen Fall! Es wird gleich mal neues Material zur Wahrnehmungsförderung genutzt. Stapelsteine – ein kunterbuntes Bewegungsabenteuer für dynamisch-bewegte Einsatzmöglichkeiten. Die Kinder sind kreativ und kooperativ mit viel Spaß und… Weiterlesen →

  • „Ich geh mit meiner Laterne…“

    „Ich geh mit meiner Laterne…“

    … hieß es am Samstag, den 12.11. wieder in Hinsbeck. Gemeinsam mit den Hinsbecker Kindergärten sowie der KGS zogen die Schüler*innen des Förderzentrums West anlässlich des St. Martins Zuges mit… Weiterlesen →

  • Digitale Umbauarbeiten in Hinsbeck

    Digitale Umbauarbeiten in Hinsbeck

    Nach den Herbstferien fanden einige entscheidende Umbauarbeiten im Hinblick auf die Digitalisierung des Standorts Nettetal-Hinsbeck statt. Durch eine weitreichende Finanzierung des Kreises Viersen wurden Verkabelungen im gesamten Gebäude im Hinblick… Weiterlesen →

  • In Hinsbeck wird getrommelt

    In Hinsbeck wird getrommelt

    Jeden Dienstag wird es laut in Hinsbeck. Die Klassen E2 und 3 / 4 a nehmen am Projekt der Kreismusikschule teil. Unter der Leitung von Christiane A Campo lernen wir,… Weiterlesen →

Willkommen auf unserer Webseite

Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 öffnete im Kreis Viersen das Förderzentrum West in Trägerschaft des Kreises Viersen seine Pforten. Das Förderzentrum West ist eine Vereinigung der ehemaligen kommunalen Förderschulen Schule an der Schwalm in Schwalmtal-Amern, Diergardtschule in Viersen und Dülken sowie Comeniusschule in Nettetal-Hinsbeck. An diesen drei Standorten garantiert dieser Zusammenschluss zum Förderzentrum West nun langfristig eine Beschulung in kleinen überschaubaren Systemen. Das Förderzentrum West vereint – wie unser Partner, das Förderzentrum Ost – die drei Förderschwerpunkte Emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Lernen unter einem Dach. Dadurch können an allen drei Standorten des Förderzentrums West die genannten Förderschwerpunkte berücksichtigt werden.

Wir bieten Ihnen eine hervorragende fachlich fundierte Beratung, Unterstützung und Beschulung im Bereich der sonderpädagogischen Förderung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und unseren Schülerinnen und Schülern.

Aktuelle Meldungen

Amern hospitiert am Berufskolleg Viersen

Amern hospitiert am Berufskolleg Viersen

Angestoßen durch Frau Angendohr, der Sonderpädagogin des Berufskollegs Viersen, hatten unsere Abschlussschüler die Möglichkeit, die Räumlichkeiten, den Unterricht und einige Kolleg*innen des Berufskollegs Viersen kennenzulernen. Im Bereich der Ausbildungsvorbereitungsklassen bestand… Weiterlesen →

Experimentelle Musik

Experimentelle Musik

Was sind Musikinstrumente? Womit kann man Musik machen? Wie fühlt sich Musik an? Einige Kinder der Primarstufe probieren verschiedene Musikinstrumente im freien Musizieren aus. Besonders am Schlagzeug waren bereits einige… Weiterlesen →

Der Spinnenmann ist da!

Der Spinnenmann ist da!

Groß war die Aufregung in Hinsbeck, als es hieß:“ Der Spinnenmann besucht in der 3.Adventswoche das Förderzentrum West am Standort in Hinsbeck!“ Was steckte dahinter? Erwartet wurde nicht etwa die… Weiterlesen →