Osterhase legt los

Osterhase legt los

Kommt das kleine Osterhäschen, stupst Dich mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterfüße und sagt Dir liebe Ostergrüße. – Autor unbekannt – Um sich in Osterstimmung zu bringen bastelten und bemalten die Schülerinnen und Schüler der M3 in Amern Ostermotive als Dekoration für Fenster und Klasse. Und natürlich ein Nest für jeden, falls der Osterhase vorbei kommt.

 
Von Schulhunden als Superhelden, verrückten Schultagen und der großen Liebe

Von Schulhunden als Superhelden, verrückten Schultagen und der großen Liebe

Die Klasse M1 hat sich im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts mit Comics und Mangas beschäftigt. Wir haben Mangas gelesen und angesehen. Bevor wie selber loslegen konnten, hat unsere Lehrerin uns gezeigt, wie man Mangafiguren und die einzelnen Panels zeichnet. Es gibt eine leichte und eine schwierigere Variante. Danach ging es los und jedes Kind in der Klasse hat einen eigenen… Weiterlesen →

 
Spendenaktion in Amern: Waffeln backen für Erdbebenopfer

Spendenaktion in Amern: Waffeln backen für Erdbebenopfer

Nach dem schlimmen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat sich die Klasse O1 mit dem Thema Erdbeben und dem Ausmaß der Katastrophe beschäftigt. Es kam die Frage auf, wie man die Menschen vor Ort unterstützen könnte und so war die Idee geboren, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Es wurde ein Werbeplakat zum Verkauf von Waffeln am nächsten… Weiterlesen →

 
Experimentelle Musik

Experimentelle Musik

Was sind Musikinstrumente? Womit kann man Musik machen? Wie fühlt sich Musik an? Einige Kinder der Primarstufe probieren verschiedene Musikinstrumente im freien Musizieren aus. Besonders am Schlagzeug waren bereits einige Rhythmen zu erkennen – die nächste Generation kleiner Superstars!  

 
Vom Modell zur Karte

Vom Modell zur Karte

Unsere Klasse M2 beschäftigt sich im Erdkundeunterricht mit dem Thema Kartenkunde. Hierfür haben wir zu Beginn der Reihe ein Modell aus Lego von unserem Klassenraum angefertigt. Die Ergebnisse der Teamarbeitsphase können sich sehen lassen – richtige Meisterwerke!

 
Helau und Alaaf!

Helau und Alaaf!

Wir haben gemeinsam mit unserer FSJ-lerin Frau Braatz den Klassenraum der Klasse M2 für die jecken Tage dekoriert. Jetzt kann die Party starten! Habt eine tolle Zeit!

 
Regenpause - Langeweile in der Klasse?

Regenpause – Langeweile in der Klasse?

Auf keinen Fall! Es wird gleich mal neues Material zur Wahrnehmungsförderung genutzt. Stapelsteine – ein kunterbuntes Bewegungsabenteuer für dynamisch-bewegte Einsatzmöglichkeiten. Die Kinder sind kreativ und kooperativ mit viel Spaß und Freude bei der Sache. Gemeinsam oder alleine, Hauptsache Bewegung!  

 
Auf den Straßen auf und nieder… - St. Martin in Amern

Auf den Straßen auf und nieder… – St. Martin in Amern

Das erste Mal zogen wir durch unseren Stadtteil. Die Primarstufe des Standortes Amern bastelte tolle Laternen, Sonnen und verschiedene Tiere. Dann war die erste Überraschung am Tag vollbracht – wir haben einen eigenen St. Martin mit einem echten Pferd. Wir zogen hinter unserem eigenen St. Martin her, hoch über uns sitzend auf seinem Pferd. Bei ungewöhnlich strahlendem Sonnenschein schallten unsere Lieder durch… Weiterlesen →

 
Halloween – Primarstufe verbreitet Angst und Schrecken

Halloween – Primarstufe verbreitet Angst und Schrecken

Bei toller Musik und vielen Süßigkeiten haben die Schüler und Schülerinnen aus Amern die dunklen Geister aus der Primarstufe vertrieben. Mit Stopp- und Luftballontanz haben sich die Kinder zu schauriger Musik bewegt. Mit geschickten Händen haben sie gruselige Dekorationen gebastelt. Selbst das Bedienen am Süßigkeitenbüffet war durch Spinnennetzdekoration eine Herausforderung (ein besonderer Dank an die tolle Dekorationsidee durch einen Elternteil!)…. Weiterlesen →

 
klettern – schießen – schwimmen: Was Amern am Fühlinger See macht…

klettern – schießen – schwimmen: Was Amern am Fühlinger See macht…

Alle drei Stufen haben am „BlackFoot Beach“ in Köln einen wunderbaren Tag erlebt. Alleine die Anreise war ein Erlebnis, denn es sind drei große Reisebusse aus dem kleinen Schwalmtal Richtung Domstadt gefahren. Besonders die letzten Straßen – eher kleine Gasse – waren ein fahrtechnisches Abenteuer. Die Primarstufe hat hauptsächlich den See „unsicher“ gemacht, viele Stunden im und am Wasser verbracht…. Weiterlesen →

 
Tag der Begegnung in Amern

Tag der Begegnung in Amern

Ein herzliches Dankeschön an alle, die am Samstag (24.09.2022) Interesse an unserem Tag der Begegnung gezeigt haben.  Wir hatten sehr schöne Begegnungen und intensive Gespräche. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unseres Bürgermeisters, Andreas Gisbertz, der mit großem Interesse und vielen Fragen an der Schulführung teilgenommen hat. Die Frage nach der Situation und den besonderen pädagogischen Bedürfnissen unserer… Weiterlesen →

 
Amerns Solidarität mit der Ukraine

Amerns Solidarität mit der Ukraine

Auch über vier Wochen später ist der Krieg in der Ukraine immer noch Thema am Standort Amern. Ob im Unterricht, im Lehrerzimmer oder auf dem Schulhof. Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen sind tief betroffen und zeigen deutlich ihr völliges Unverständnis und auch ihre Wut Putin gegenüber. Dabei ist es uns wichtig, zwischen der russischen Politik und der russischen Bevölkerung zu unterscheiden…. Weiterlesen →

 
Weihnachtswünsche in Amern

Weihnachtswünsche in Amern

Weihnachtszeit, oh besinnliche Weihnachtszeit. Er ist wieder in vollem Gange, der Weihnachtswahn. Große und viele Wünsche, die neue Playstation, das neueste Handy, eine Bluetooth-Box, die neuen Schuhe von Nike oder Adidas. Dabei gilt Weihnachten als Fest der Liebe, bei dem wir uns zurückbesinnen sollen, was wirklich wichtig ist im Leben. In unsere Konsumgesellschaft heutzutage gar nicht so einfach, vor allem,… Weiterlesen →

 
Grundschüler machen erste Erfahrungen im Werken

Grundschüler machen erste Erfahrungen im Werken

Mit Beginn diesen Schuljahres nehmen auch die 3./4. Klässler des Standortes Amern regelmäßig am Werkunterricht teil.Dabei steht zunächst das Kennenlernen verschiedener Werkzeuge und Materialien im Fokus. So haben die Schülerinnen und Schüler mit einem „Hammer und Nagel – Führerschein“ begonnen. In den ersten sechs Wochen des Schuljahres wurde das Einschlagen verschiedener Nägel in unterschiedliche Holzarten und – stärken geübt. Als… Weiterlesen →

 
Endlich Schulkind - Einschulung in Amern

Endlich Schulkind – Einschulung in Amern

Im Förderzentrum in Amern wurden am 26.08.2021 achtzehn neue Kinder in die Primarstufe eingeschult, davon waren zehn Erstklässler. Unsere Konrektorin Frau Tscherner und Standortleiterin Frau Erstfeld empfingen alle Kinder und Eltern gemeinsam auf dem Schulhof. Die Kinder der Primarstufe hatten für ihre neuen Mischüler/innen eine kleine Einschulungstüte zur Begrüßung gestaltet. Als sich die erste Aufregung gelegt hatte, wurden die Kinder… Weiterlesen →

 
Vier Klassen - ein Drahtseilakt

Vier Klassen – ein Drahtseilakt

Am 23.06 sind die Klassen O1, O2, O3 und M3 um 8:30 Uhr von der Schule aus mit dem Bus nach Köln zum Blackfoot Beach am Fühlinger See gefahren und waren dort im Hochseilgarten. Zu Beginn haben wir eine Einweisung zur Kletterausrüstung bekommen. Ein netter Mitarbeiter vom Hochseilgarten hat uns erklärt, was wir machen und was wir beachten sollen. Nachdem… Weiterlesen →

 
Vielen Dank...

Vielen Dank…

…an unsere tollen FSJler, die wir mit dem letzten Schultag leider verabschieden mussten. Das Amerner Kollegium wünscht euch alles Liebe und Gute für eure weiteren Pläne!

 
„Ich wünsch dir all das Glück dieser Welt…“

„Ich wünsch dir all das Glück dieser Welt…“

Nach diesem anstrengenden und verrückten Schuljahr mit Lockdown, Masken, Tests, Homeschooling, Wechselunterricht und und und, sind wir sehr dankbar, dass es dennoch eine Abschlussfeier geben durfte…Am 18.06., bei schönstem Wetter auf einer toll dekorierten Wiese hinter dem Schulgebäude, durften Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern (natürlich unter Berücksichtigung der drei „Gs“) die Abschlusszeugnisse und den Abschied von ganz unterschiedlich langen Schuljahren am… Weiterlesen →

 
Schwimmen in Corona-Pandemie Zeiten???

Schwimmen in Corona-Pandemie Zeiten???

Unmöglich? Großes Problem? NEIN, am Förderzentrum West, Standort Amern ist – Dank an die Gemeinde Waldniel und dem geöffneten Solarbad – das Schulschwimmen für die Schwimmanfängerinnen und -anfänger möglich und gesichert. Was für eine Freude für Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte 🙂 Gerade die Schwimmanfänger hatten die Bewegung im Element Wasser nach langem Lockdown im Januar als freudiges Ereignis erleben dürfen…. Weiterlesen →

 
Sehen, hören, riechen… Kunst!

Sehen, hören, riechen… Kunst!

Hauptsache ich habe heute meine Fantasie mit Voll – Karacho rausgelassen. (Melanie) Was machen die eigentlich dieses Jahr dienstags in der AG bei Frau Friedrich? Zum Beispiel so was: Wir malen nicht nur, wir probieren auch Neues aus. Wie schön Farbe aussieht, wenn sie mit einem Schwamm auf das Papier gedrückt wird. Wir suchen und finden Muster, die wir mit… Weiterlesen →

 
Ein Dankeschön der Mofa-AG

Ein Dankeschön der Mofa-AG

Das sind Mitglieder der Mofa-AG, die mal nicht theoretische Inhalte gelernt oder praktische Fahrübungen auf unseren Mofas gemacht haben. Stattdessen wurden Helme von innen desinfiziert und von außen blank poliert. Unser lieber I-Helfer und technischer Unterstützer Markus Heinen hat nämlich für uns bei Facebook einen Spendenaufruf für gut erhaltene Helme gestartet, da unsere alten Helme für die AG nicht mehr… Weiterlesen →

 
Begleithundeteams - Yes, we did it (again)...

Begleithundeteams – Yes, we did it (again)…

Auch in diesem Jahr stand für unsere beiden Schulhunde Baci und Lia und ihre „Lehrer-Kolleginnen“ die jährliche Nachprüfung als Therapie-Begleithunde-Teams an. Für Lia nach erfolgreicher Ausbildung im letzten Jahr zum ersten Mal, für den „alten Hasen“ Bacon bereit zum vierten Mal. Nichtsdestotrotz standen sie in Punkto Nervosität in keinster Weise hinter Lia und Frau Königs zurück. Unter strikter Einhaltung der… Weiterlesen →

 
Kollegium Amern

Grüße aus Amern, Dülken und Hinsbeck

…mit einem Klick auf die Bilder seht ihr mehr… Liebe Kinder, liebe Eltern und Erzieher, aufgrund der besonderen Zeit, haben wir uns in den vergangenen Wochen nur sehr wenig gesehen und gesprochen, daher möchten wir Euch und Euren Familien auf diesem Weg diesen Ostergruß senden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen, liebe Eltern und Erzieher, für Ihre… Weiterlesen →

 
Verwandlung

Verwandlung

Theaterspielen kann man überall. Man braucht nicht unbedingt eine richtige Bühne. Praktisch, denn im normalen Klassenzimmer oder einem Multifunktionsraum gibt es keine Bühne. Man kann diese Räume aber verwandeln. Es gibt Tische und Stühle, die zusammengestellt etwas Neues ergeben. Ein Schiff zum Beispiel, einen Bus oder ein Café. Als Nächstes braucht man nur noch Fantasie. Wir haben unseren Raum verwandelt:… Weiterlesen →

 
Ausbildung zu Brandschutzhelferinnen und -helfern

Ausbildung zu Brandschutzhelferinnen und -helfern

Insgesamt sechs Kolleginnen und Kollegen wurden zu Brandschutzhelferinnen und –helfern ausgebildet. Während der rund zweieinhalbstündigen Einweisung, die in der Freiwilligen Feuerwehr Waldniel stattfand, wurden sie zunächst im theoretischen Teil über die unterschiedlichen Brandklassen und deren Besonderheiten informiert. Anschließend wurden praktische Übungen mit dem Feuerlöscher durchgeführt. Ein großes Dankeschön geht an Walter Müller und die Freiwillige Feuerwehr Waldniel für eine gelungene… Weiterlesen →

 
Klassengemeinschaft und Achtsamkeit stärken mit Schulhund Lia

Klassengemeinschaft und Achtsamkeit stärken mit Schulhund Lia

Schulhund Lia hat zu vielen Schülern/innen Kontakt und wirkt sich durch ihre Anwesenheit häufig auf den Gemütszustand aus. Sehr oft beobachten wir Lehrerinnen und Lehrer, wie Lia „gute Laune“ macht, Traurigkeit vertreibt, Tränchen tröstet oder einfach ein guter Freund ist. Aus diesem Grund können alle Klassen seit Sommer eine Einheit mit Lia nutzen. Bei „kooperativen Spielen“, „Spielen ohne Gewinner“ und… Weiterlesen →

 
Martinszug in Amern

Martinszug in Amern

Auch in diesem Jahr hat sich unser Standort in Amern wieder mit fast allen Kindern der Primarstufe dem Sankt Martinsumzug angeschlossen. Die Kinder wurden von ihren Lehrerinnen, Eltern, Erzieherinnen, Großeltern und Integrationshelfern begleitet. Zur Freude aller war der Regenschauer gerade vorbei als der Zug startete. Am Ende des Zugs gab es die Möglichkeit, sich auf dem Schulhof mit einem heißen… Weiterlesen →

 
Tag der offenen Tür in Amern

Tag der offenen Tür in Amern

Am Samstag, 14. September 2019 hatte das Förderzentrum West Standort Amern Tag der offenen Tür. Bei sehr schönem Wetter konnten die Besucher den Esel und das Pony füttern und über unser Schulgelände führen und mit unseren Schulhunden Lia und Bacon spielen. Es gab außerdem Waffeln und Getränke. Auf dem Schulhof wurde noch etwas zum Mofa-Kurs gezeigt und Tischtennis gespielt. Zudem… Weiterlesen →

 
Abschlussfahrt der Primarstufe

Abschlussfahrt der Primarstufe

Bevor wir in die Sommerferien starten,  fährt die Primarstufe noch zu den Schlossfestspielen Neersen, um das Theaterstück „Arielle die kleine Meerjungfrau“ zu sehen. Die Handlung wurde von den Schauspielern humorvoll und mit Liebe zum Detail neu interpretiert und faszinierte alle kleinen und großen Zuschauer des Förderzentrums. Der anschließende Ausflug in den Schlossgarten und das Klettern auf dem Spielplatz war für… Weiterlesen →

 
Zehner verabschieden sich grandios

Zehner verabschieden sich grandios

Einen wohl unvergesslichen Abschied bereiteten uns unsere Zehner dieses Jahr. Nach einer Mottowoche, in der Schüler und Lehrer der Abschlussklassen im Sommer-, Sport- und Pyjamalook zur Schule erschienen, war am Donnerstag das Lehrerzimmer versperrt. Zugang zum Lehrerzimmer gab es erst, wenn man sich im Escape-Room „Welcome to Hell“, der heimlich im Keller der Schule in dreiwöchiger Arbeit hergerichtet wurde, die… Weiterlesen →