Schulleben Schwalmtal-Amern

Amern hospitiert am Berufskolleg Viersen

Amern hospitiert am Berufskolleg Viersen

Angestoßen durch Frau Angendohr, der Sonderpädagogin des Berufskollegs Viersen, hatten unsere Abschlussschüler die Möglichkeit, die Räumlichkeiten, den Unterricht und einige Kolleg*innen des Berufskollegs Viersen kennenzulernen. Im Bereich der Ausbildungsvorbereitungsklassen bestand die Wahl zwischen den Bereichen „Ernährungs- und Versorgungsmanagement“ und „Technik“. Die Schüler*innen erhielten zunächst eine Führung durch die Räumlichkeiten und lernten neben unterschiedlichen Trakten und Räumen die berufsvorbereitenden Werkstätten kennen,… Weiterlesen →

HILFE! DIE M2 BRENNT

HILFE! DIE M2 BRENNT

Die M2 aus Amern hatte das Thema Feuer in Physik. Feuer ist gefährlich, weil man sich verbrennen kann. Wir haben am Anfang gelernt, wie Menschen Feuer früher genutzt haben und wie sie es heute tun. Wir haben die Aufgaben der Feuerwehr kennengelernt und wie man verschiedene Brände löschen soll. Wir haben auch das Feuerdreieck kennengelernt. Das Feuerdreieck erklärt, was ein Feuer… Weiterlesen →

Drahteselprüfung in Amern

Drahteselprüfung in Amern

Nach mehrwöchiger spannender Theorie, praktischen Übungen und der theoretischen Prüfung kam heute, am Freitag den 21.04.2023, die praktische Prüfung mit dem Polizeibeamten Herrn Bernd. Aufgeregt, mit eigenen Fahrrädern oder Schulfahrrädern ausgestattet, ging es nach einer kurzen Einweisung, unterstützt durch Prüfungshelfer*innen der oberen Sekundarstufe, zur praktischen Fahrradprüfung in Amern. Mit vielen Schulterblicken, Handzeichen und Sekunden zählen am Stoppschild meisterten die Prüflinge… Weiterlesen →

Osterhase legt los

Osterhase legt los

Kommt das kleine Osterhäschen, stupst Dich mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterfüße und sagt Dir liebe Ostergrüße. – Autor unbekannt – Um sich in Osterstimmung zu bringen bastelten und bemalten die Schülerinnen und Schüler der M3 in Amern Ostermotive als Dekoration für Fenster und Klasse. Und natürlich ein Nest für jeden, falls der Osterhase vorbei kommt.

Von Schulhunden als Superhelden, verrückten Schultagen und der großen Liebe

Von Schulhunden als Superhelden, verrückten Schultagen und der großen Liebe

Die Klasse M1 hat sich im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts mit Comics und Mangas beschäftigt. Wir haben Mangas gelesen und angesehen. Bevor wie selber loslegen konnten, hat unsere Lehrerin uns gezeigt, wie man Mangafiguren und die einzelnen Panels zeichnet. Es gibt eine leichte und eine schwierigere Variante. Danach ging es los und jedes Kind in der Klasse hat einen eigenen… Weiterlesen →

Spendenaktion in Amern: Waffeln backen für Erdbebenopfer

Spendenaktion in Amern: Waffeln backen für Erdbebenopfer

Nach dem schlimmen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat sich die Klasse O1 mit dem Thema Erdbeben und dem Ausmaß der Katastrophe beschäftigt. Es kam die Frage auf, wie man die Menschen vor Ort unterstützen könnte und so war die Idee geboren, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Es wurde ein Werbeplakat zum Verkauf von Waffeln am nächsten… Weiterlesen →

Experimentelle Musik

Experimentelle Musik

Was sind Musikinstrumente? Womit kann man Musik machen? Wie fühlt sich Musik an? Einige Kinder der Primarstufe probieren verschiedene Musikinstrumente im freien Musizieren aus. Besonders am Schlagzeug waren bereits einige Rhythmen zu erkennen – die nächste Generation kleiner Superstars!  

Vom Modell zur Karte

Vom Modell zur Karte

Unsere Klasse M2 beschäftigt sich im Erdkundeunterricht mit dem Thema Kartenkunde. Hierfür haben wir zu Beginn der Reihe ein Modell aus Lego von unserem Klassenraum angefertigt. Die Ergebnisse der Teamarbeitsphase können sich sehen lassen – richtige Meisterwerke!

Regenpause - Langeweile in der Klasse?

Regenpause – Langeweile in der Klasse?

Auf keinen Fall! Es wird gleich mal neues Material zur Wahrnehmungsförderung genutzt. Stapelsteine – ein kunterbuntes Bewegungsabenteuer für dynamisch-bewegte Einsatzmöglichkeiten. Die Kinder sind kreativ und kooperativ mit viel Spaß und Freude bei der Sache. Gemeinsam oder alleine, Hauptsache Bewegung!