Schulleben Schwalmtal-Amern

Berufsvorbereitung auch bei den Hunden

Berufsvorbereitung auch bei den Hunden

Tami und Iva bereichern bereits seit geraumer Zeit als Schulhunde-Nachwuchs den Schulalltag in Amern. Sie haben gezeigt, dass sie viel Freude in der Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen haben und sind nun alt genug, um eine professionelle Ausbildung zum Therapie-Begleithund zu absolvieren. Bereits im August haben Tami und Frau Königs die Ausbildung bei der TherDog Akademie begonnen. Iva und… Weiterlesen →

Tag der offenen Tür am Berufskolleg in Viersen

Tag der offenen Tür am Berufskolleg in Viersen

Am 18.11.2023 hat das BK in Viersen seine Türen geöffnet. Von 9-13 Uhr konnte man sich Schulgebäude, Fachräume, unterschiedliche Schulklassen der verschiedenen Bildungsgänge ansehen und viele Lehrer*innen und aktive Schüler*innen kennenlernen und befragen. Eine Gruppe von Abschlussschüler*innen aus Amern hat in Begleitung von Frau Host dieses Angebot gerne angenommen. Dank einer „privaten“ Tour durch eine hilfsbereite Schülerin des BKs haben… Weiterlesen →

Geschichten zum Nachdenken und (Mit)fühlen - Vorlesestunden in Amern

Geschichten zum Nachdenken und (Mit)fühlen – Vorlesestunden in Amern

Zeit für Besinnlichkeit und Gespräche gibt es jetzt zu Beginn der Adventszeit in der Primarstufe beim Vorlesen und Diskutieren mit Frau Pszolka. Das Buch von Charlie Mackesy „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ erzählt die Geschichte eines einsamen Jungen, der einem Maulwurf, Fuchs und Pferd begegnet. Es werden Gespräche über Angst und Einsamkeit geführt und alle geben… Weiterlesen →

Auf den Spuren von Robin Hood - Bogenschießen in Amern

Auf den Spuren von Robin Hood – Bogenschießen in Amern

Im Herbst bot der Erlebnispädagoge Herr Hambücher in der Turnhalle des Standortes in Amern ein Bogenschießprojekt für 2 ausgewählte Gruppen von Schülerinnen und Schülern des Standortes an. In den ersten Trainingseinheiten ging es vor allem darum, einander besser kennen zu lernen – und natürlich um den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Die richtige Körperhaltung, das Spannen des Pfeils und… Weiterlesen →

Ich gehe mit meiner Laterne - Martinszug in Amern

Ich gehe mit meiner Laterne – Martinszug in Amern

Auch in diesem Jahr hat sich der Standort in Amern wieder mit fast allen Kindern der Primarstufe dem Sankt Martinsumzug in Amern angeschlossen. Die Kinder wurden von ihren Lehrerinnen, Eltern, Erzieherinnen, Großeltern und Integrationshelfern begleitet. Die Aufregung war groß, besonders für unsere Erstklässler, die fast vollständig versammelt waren. Zur Freude aller war das Wetter trocken als der Zug losging und… Weiterlesen →

Themenwoche HELFEN - Kinder retten Leben

Themenwoche HELFEN – Kinder retten Leben

Vom 18.09.-22.09.2023 fand am Standort Amern die große Themenwoche Helfen statt. Organisiert durch Frau Busch, Rettungsassistentin und Lehrerin, erlernten die Schülerinnen und Schüler parallel zur offiziellen Woche der Wiederbelebung in Theorie und am Modell das Absichern von Unfallstellen im Straßenverkehr, das Absetzen des Notrufes sowie im Schwerpunkt unterschiedliche Maßnahmen zur Ersten Hilfe und zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Höhepunkt der Woche war… Weiterlesen →

Einschulung- der erste Tag in Amern

Einschulung- der erste Tag in Amern

Im Förderzentrum in Amern wurden am 8. August 2023 bei schönstem Sonnenschein neunzehn neue Kinder in die Primarstufe eingeschult, davon waren zwölf Erstklässler. Unsere Konrektorin Frau Tscherner und die Standortleiter Frau Erstfeld und Herr Gerretz empfingen alle Kinder und Eltern gemeinsam auf dem Schulhof. Zur Begrüßung hat die Musik-AG der Primarstufe ein Lied vorgetragen und alle Kinder haben eine kleine… Weiterlesen →

Klassenpflegschaft in der heutigen Zeit

Klassenpflegschaft in der heutigen Zeit

Am Montagabend fand am Standort Schwalmtal-Amern die erste Klassenpflegschaftssitzung dieses Schuljahres statt. Die Eltern, Alleinerziehende, Großeltern, Erziehende waren begeistert, was mittlerweile alles möglich ist – oder möglich gemacht wird, Dazu zählen die digitale Ausstattung, das Angebote der vielfältigen Unterrichtsmaterialien oder die unterschiedlichsten Förderangebote. Auch über die außerschulischen Lernorte wie das Klettern im Clip ´n Climb (Viersen Dülken), dem therapeutischem Reiten… Weiterlesen →

Amerner Oberstufe in Winterberg - Eindrücke und Rückmeldungen

Amerner Oberstufe in Winterberg – Eindrücke und Rückmeldungen

Drei Klassen der Oberstufe im Standort Amern haben sich in der Woche vor Pfingsten mit drei Kleinbussen auf den Weg in die Jugenherberge nach Winterberg gemacht und dort fünf spannende Tage verbracht. Dazu gehörten unter anderem schöne Wanderungen über den Kahlen Asten sowie durch eine Schlucht und zu einem Wasserfall, eine Führung in der Attahöhle, ein Tag im Freizeitpark „Fort… Weiterlesen →

Tag der offenen Tür in der Jugendwerkstatt in Brüggen-Bracht

Tag der offenen Tür in der Jugendwerkstatt in Brüggen-Bracht

Am Samstag, den 03.06.2023 hat die Jugendwerkstatt wie auch in den vergangenen Jahren ihre Türen für Besucher aller Art geöffnet. Nachbarn, Offizielle, ehemalige Teilnehmer:innen und Lehrer:innen – bei bestem Wetter sind hier die Menschen zusammen gekommen. Die Jugendwerkstatt in Bracht ist seit Jahren ein wertvoller Kooperationspartner des Förderzentrum Wests. Viele unserer Schüler:innen sind hier nach ihrer Schulzeit weiter intensiv betreut… Weiterlesen →