Martinszug des Förderzentrums West in Hinsbeck
Am 8. November 2025 zog das Förderzentrum West aus Hinsbeck mit seinem traditionellen Martinszug durch die Straßen des Ortes. In diesem Jahr sorgten besonders die eindrucksvollen Großfackeln, die von den Schülerinnen und Schülern getragen wurden, für leuchtende Highlights. Jede Klasse hatte ihr eigenes Fackelmotiv gestaltet – mit viel Kreativität, Liebe zum Detail und großer Begeisterung. So erhellten die bunten Lichter… Weiterlesen →
Ein gelungener Elternabend zum Thema „Medienkompetenz / Handynutzung von Kindern“
Am gestrigen Elternabend (12.11.2025) drehte sich alles um die Chancen und Risiken der digitalen Welt. Der Vortrag von Kerstin Skrzypczak, Kriminalhauptkommissarin der Polizei Viersen, war spannend, anschaulich und praxisnah – mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Auch wenn wir als Schule bereits vieles über die Gefahren im Internet wussten, gab es doch wieder neue Impulse und Denkanstöße. Themenschwerpunkte des Abends… Weiterlesen →
Laufen für UNICEF – Hinsbeck macht mit!
Am 22. September 2025 fand an unserer Schule zum zweiten Mal der Unicef-Spendenlauf statt. Treffpunkt war wie im letzten Jahr die Hinsbecker Heide. Die Laufstrecke führte durch den Wald und war etwa einen Kilometer lang. Insgesamt nahmen elf Klassen von der 1. bis zur 10. Jahrgangsstufe teil. Auch Lehrerinnen, Lehrer und sogar einige Eltern liefen mit. Das Wetter zeigte sich… Weiterlesen →
Hinsbeck im Zauberland
Am Dienstag, den 30.09.25 machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg nach Sevenum in den Niederlanden, wo uns ein ganz besonderer Ausflug erwartete: ein Tag im Freizeitpark Toverland – auf Deutsch: „Zauberland“. Und genau das war er auch: ein Tag voller Magie, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Schon beim Ankommen waren wir beeindruckt. Überall gab es etwas zu entdecken –… Weiterlesen →
Tierische Abenteuer für Hinsbecker Kinder
Vom Affen bis zur Ziege, im Overloon Zoo in Holland blieben kaum Tierwünsche für die E-Klassen übrig. Die Schüler*innen staunten über kleine Erdmännchenbabys, Waldhunde, Löwen, Pelikane und vieles mehr. Am Ende des Tages konnten alle auf dem Spielplatz toben. Bei bestem Wetter sind alle mit neuen Eindrücken und Weltwissen gut gelaunt zuhause angekommen.
Lernort Bauernhof
Seit einigen Jahren tauscht die Eingangsklasse des Standorts Hinsbeck einmal pro Woche das Klassenzimmer gegen den Bauernhof und verbringt den Vormittag dort. Nach einem gemeinsamen Frühstück stürzen sich die Kinder auf alle anfallenden Arbeiten und üben dabei ganz nebenbei den verantwortungsbewussten Umgang mit Groß- und Kleintieren. Unterrichtsbestandteile, wie der Jahreskreislauf, werden beim Aufenthalt in der Natur und an der frischen… Weiterlesen →
Dein Einsatz als Bufdi an unserer Förderschule!
Du möchtest einen wertvollen Beitrag leisten und gleichzeitig spannende Erfahrungen sammeln? Als Bundesfreiwilligendienstleistende*r (Bufdi) an unserer Förderschule hast du die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag zu unterstützen. Deine Aufgaben: Unterstützung im Unterricht: Du begleitest die Schülerinnen und Schüler und hilfst ihnen, Aufgaben zu bewältigen und ihre individuellen Ziele zu erreichen. Hilfe bei Fördermaßnahmen: Gemeinsam mit den… Weiterlesen →
Einschulungsfeier im Förderzentrum West in Hinsbeck
Am 28.08.2025 wurden zwölf neue Schülerinnen und Schüler herzlich in das Förderzentrum West in Hinsbeck aufgenommen. Die Feier begann mit einem fröhlichen Empfang: Die anderen Klassen hießen die neuen Kinder mit einem Bewegungslied, einem schwungvollen Trommelstück und einem Lied willkommen. Schulleiter Herr Weidler richtete eine schöne Rede an die Gäste. Er stellte die besonderen Eigenschaften der Pinguine vor – Teamgeist… Weiterlesen →
Ein sportlicher Tag voller Spaß – Die Fun-Olympiade in Hinsbeck
Kurz vor den Sommerferien wurde es am Förderzentrum West noch einmal richtig bunt und beweglich: Bei unserer Fun-Olympiade in Hinsbeck drehte sich alles um Bewegung, Teamgeist und natürlich jede Menge Spaß! Mit einer Laufkarte in der Hand konnten die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag über von einer Station zur nächsten wandern. An jeder Station warteten spannende Aufgaben – mal… Weiterlesen →
Klassenfahrt der M1 und O1 nach Schloss Dankern – drei Tage voller Abenteuer
Vom 26. bis 28. Mai ging es für die Klassen M1 und O1 ins wunderschöne Schloss Dankern. Die Vorfreude war groß – und sie wurde nicht enttäuscht! Nach unserer Ankunft am Montag bezogen wir zunächst unsere gemütlichen Blockhütten, die mitten im Grünen lagen und den perfekten Ausgangspunkt für alle Unternehmungen boten. Danach stürzten sich alle in das bunte Treiben des… Weiterlesen →
Förderzentrum feiert Jubiläum
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen feierte das Förderzentrum West sein 10-jähriges Bestehen – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Besucher fanden sich am Standort in Viersen-Dülken ein. Neben Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und zahlreichen Schulleitungen der weiterführenden Schulen nahmen die Amtsleitung Dennis Rothstein und seine Vertreterin Antonia Weggebakker sowie das Team der Schulverwaltung des Kreises Viersen an den… Weiterlesen →
Der Quinkerzhof
Am 13. Mai ging es bei bestem Wetter für die Elefanten- und Löwenklasse auf den Bauernhof Quinkerzhof. Die Kinder konnten anhand einer Schatzsuche alle Tiere entdecken. Kälbchen wurden gefüttert, Pony Henry ist über ein Hindernis gesprungen und die Kühe wurden mit Grashalmen an den Ohren gekitzelt. Auf der Wiese mit den Hühnern und Ziegen konnten die Kinder sehen, wie gut Ziegen… Weiterlesen →
Klassenfahrt der Hinsbecker Klassen 3/4
Ende April, bei schönstem Frühlingswetter, machten sich die beiden Klassen 3/4 auf den Weg nach Rheurdt Schaephuysen zum St. Michaelturm. Nach dem Einzug in die Zimmer gab es zur Stärkung ein leckeres Mittagessen. Anschließend gab es die erste von 3 Einheiten zum Thema “Wald”. An 2 Tagen haben wir richtig viel über Pflanzen, Tiere und das Überleben in der Natur… Weiterlesen →
Hinsbecker fahren ins Ballorig!
Am Donnerstag, den 27.März waren zwei unserer ES-Klassen im Ballorig in Venlo. Dort konnten die Kinder den Vormittag über ihre sozialen Fähigkeiten vertiefen und gemeinsam eine schöne Zeit erleben. Die Spielangebote wurden freudig und umfassend genutzt. Zum Abschluss gab es noch Pommes und ein Eis bevor es wieder nach Hause ging. Alles in allem ein gelungener Vormittag.
Flip Hop-Halle
Einen außerordentlichen Dank schulden wir den Betreibern der Flip Hop-Halle in Hinsbeck. Hier dürfen sich die SchülerInnen der Klasse ES1 jeden Montagmorgen nach Herzenslust austoben. Und ganz nebendabei üben sie sehr erfolgreich ein soziales Miteinander ein.
Sicher unterwegs – Fahrradtraining mit der Verkehrspolizistin
In den vergangenen drei Wochen fand an unserer Schule ein besonderes Highlight für die Viertklässler statt: Das Fahrradtraining mit einer echten Verkehrspolizistin! Gemeinsam mit Frau Michiels von der Polizei übten die Schülerinnen und Schüler wichtige Regeln für das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Dabei standen vor allem das richtige Linksabbiegen, das Umfahren von Hindernissen und das sichere Anfahren auf dem Programm…. Weiterlesen →
Uns wurde auf den Zahn gefühlt!
Die Zahngesundheit war da und hat kindgerecht und witzig mit den Unterstufen über gesundes Frühstück gesprochen. Einen bleibenden Eindruck hinterließen die selbstgebauten Brot-Gesichter, damit schmeckte das Frühstück doppelt so lecker und es war sehr gesund! Die größeren Schüler*innen konnten in einer Lerntheke etwas über die Zähne und die Wichtigkeit von gesundem Essen erarbeiten. Ein Dankeschön an den Kreis Viersen und… Weiterlesen →
Adventssingen in Hinsbeck
In der Adventszeit wird es in Hinsbeck besonders stimmungsvoll: Jeden Donnerstagmorgen bis zu den Weihnachtsferien treffen sich die Lehrer*innen und Schüler*innen zum gemeinsamen Adventssingen. In gemütlicher Atmosphäre erklingen klassische Weihnachtslieder und fröhliche Adventsmelodien, die uns auf die besinnliche Zeit einstimmen. Frau Schulte Mesum begleitet den Gesang mit ihrer Gitarre und sorgt so für eine wunderschöne musikalische Untermalung. Das Adventssingen ist… Weiterlesen →
Aktion Glühwürmchen
Kinder brauchen Aufmerksamkeit! Genau darum ging es bei der „Aktion Glühwürmchen“, die in diesem Jahr am Mittwoch, 4. Dezember 2024, stattfand. Es sollte auf unsere Kinder in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. Deswegen haben die Kinder der Hunde- und Zebraklasse gemeinsam mit der Grundschule und dem Kindergarten am 4.12 einen Spaziergang an stärker befahrenen Straßen in Hinsbeck… Weiterlesen →
Tag der Begegnung – Einblicke in unsere Förderschule am Standort Nettetal-Hinsbeck
Am 09.11.2024 fand an unserer Förderschule der Tag der Begegnung statt, zu dem wir viele interessierte Eltern herzlich begrüßen durften. In einer offenen und einladenden Atmosphäre hatten die Besucher die Gelegenheit, mehr über unser pädagogisches Konzept und unsere vielfältigen Fördermöglichkeiten zu erfahren. Unsere Fachbereiche für Sprache, Emotional und soziale Entwicklung und Lernen standen in individuellen Beratungsgesprächen bereit, um auf die speziellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen…. Weiterlesen →
Laufend Gutes tun!
Am 23.09.2024 nahmen wir an einer bundesweiten Aktion in Form eines Sponsorenlaufs teil. Die Schülerinnen und Schüler sammelten auf ihren Laufkarten Spenden pro km und liefen hochmotiviert bis zu 10 km auf der Heide in Hinsbeck. Der Erlös geht 50% an unseren Förderverein und 50% an ein UNICEF-Bildungsprojekt in Madagaskar. Insgesamt haben wir stolze 3361,20€ eingenommen. Die Kinder erbrachten Höchstleistungen,… Weiterlesen →
Schwimmunterricht in Grefrath
In diesem Schuljahr freuen wir uns besonders über den Schwimmunterricht, denn dieser findet erstmals im neuen Schwimmbad in Grefrath statt. Mit seinem Lehrschwimmbecken bietet es optimale Bedingungen, um die Freude am Wasser zu entdecken und wichtige Schwimmfähigkeiten zu erlernen. Für die Anfänger stehen erste Schwimmbewegungen und das spielerische Ausprobieren im Wasser im Vordergrund. Die Fortgeschrittenen nutzen die Gelegenheit, ihre Technik… Weiterlesen →
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr
Auch in diesem Jahr zogen die Schüler*innen des Förderzentrums wieder mit dem Sankt Martin und all seinen großen und kleinen Anhängern durch Hinsbeck. Den Anfang machten die Großfackeln, die von den Schüler*innen der M1 und O1 getragen wurden. Hinter der Großfackel des Förderzentrums lief die Elefantenklasse mit ihren Elefanten-Laternen. Es folgte die Löwenklasse mit den Regenbogenfisch-Laternen. Die Zebra- und die… Weiterlesen →
Schlittschuhlaufen in Grefrath
Sechs Klassen vom Standort Hinsbeck fahren seit den Herbstferien regelmäßig einmal wöchentlich im Rahmen des Sportunterrichts nach Grefrath zum Schlittschuhlaufen. Neben Spielen und freiem Ausprobieren werden auch Techniken trainiert wie Slalom laufen, Bücken, Bremsen und Rückwärtsfahren. Alle Kinder haben schon gute Fortschritte gemacht und genießen den außerschulischen Lernort.
Fahrzeuge bauen in Hinsbeck!
In den Hinsbecker Klassen 3/4b und E3b drehte sich im Sachunterricht alles um das spannende Thema „Fahrzeuge planen und bauen“. Die Schülerinnen und Schüler starteten, indem sie ihr Vorwissen zu verschiedenen Fahrzeugen sammelten. Danach setzten sie sich intensiv mit dem Aufbau eines Räderfahrzeugs auseinander und entwarfen ihre eigenen Modelle. Aus Alltagsmaterialien wie Flaschen, Milchkartons, Schaschlikspießen, Strohhalmen und Korken setzten sie… Weiterlesen →
Ausflug in den Freizeitpark Toverland
Am 2. Oktober 2024 unternahmen einige Klassen unseres Standortes einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark Toverland in den Niederlanden. Dieser Tag versprach jede Menge Spaß, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Um 9.15 machten wir uns auf den Weg und nach einer etwa 40-minütigen Busfahrt erreichten wir den Park. Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Laune nicht… Weiterlesen →
Internationales Frühstück in Hinsbeck
Im Rahmen der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ haben wir am Standort in Hinsbeck ein internationales Frühstück mit allen Klassen gemeinsam auf dem Schulhof veranstaltet. Auch die Eltern waren herzlich dazu eingeladen. Viele Eltern haben kulinarische Speisen zubereitet, sodass ein tolles internationales Buffett entstand. Der Schulhof war mit den unterschiedlichsten Flaggen geschmückt, die zum Teil aus den Familien unserer… Weiterlesen →
Neue Elefanten in Hinsbeck!
Am 22.08.2024 und 23.08.2024 fanden die Einschulungen am Standort Hinsbeck statt. 20 aufgeregte Kinder wurden mit ihren großen Schultüten und in Begleitung ihrer Familien von den Klassenlehrerinnen und Schulleiter J. Weidler herzlich empfangen. Jedes Kind bekam ein passendes Klassentier geschenkt- Schaf oder Elefant. Die Schüler*innen aus Hinsbeck haben für sie gesungen und getanzt. Anschließend ging es zum ersten Mal… Weiterlesen →
Völkerballturnier
Am 23.05.2024 fand in der Turnhalle der Hauptschule Süchteln ein aufregendes Völkerballturnier der Förderschulen statt. Sieben Mädchen der Sekundarstufe aus Nettetal-Hinsbeck nahmen an diesem spannenden Event teil. Trotz neuer Regeln, die im Vorfeld eingeführt wurden, zeigten die Mädchen eine tolle Leistung und machten das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Mädchen gingen hochmotiviert und mit vollem Einsatz ins Spiel. Die… Weiterlesen →
Völkerballturnier
Am 13.05.2024 nahmen wir am Völkerballturnier der Förderzentren teil. Wir reisten mit 20 hochmotivierten Schülerinnen und Schülern an und stellten zwei Teams. Wir spielten gegen 4 weitere Teams, erzielten den 2. und 5. Platz und gewannen einen Pokal. Die Kinder hatten die Möglichkeit ihre Fähigkeiten beim Völkerball unter Beweis zu stellen, sich zu vergleichen und zu messen. Sie waren motiviert,… Weiterlesen →



