Im Rahmen der verlässlichen Schule (Projekt im 2.Jahr) werden unsere Schüler und Schülerinnen im Grundschulalter (ca. 6 bis 11 Jahren) täglich von 11:45 Uhr bis 13:00 Uhr betreut – zuverlässig und verbindlich.
Dieses Angebot ergänzt die reguläre Schulzeit sowie das OGS Angebot und schafft eine sichere Struktur auch nach dem Unterrichtsschluss am Vormittag.
Nach dem regulären Unterricht werden die Kinder in der Betreuungsgruppe begrüßt, wo sie in einer angenehmen und altersgerechten Atmosphäre empfangen werden. Der Ablauf beginnt mit einer kurzen Ankommensphase (Imbiss), in der die Kinder Zeit haben, durchzuatmen und sich mit einem Snack und/oder Getränk zu stärken.
Anschließend folgt eine Mischung aus Hausaufgabenzeit und Freizeit- sowie Förderangeboten.
Die Schüler und Schülerinnen erhalten Unterstützung bei ihren Hausaufgaben und können in kleinen Gruppen arbeiten oder individuell betreut werden. Ziel ist es, die Kinder zur Selbstständigkeit zu ermutigen und sie bei Bedarf gezielt zu fördern.
In der verbleibenden Zeit stehen den Kindern abwechslungsreiche kreative oder spielerische Angebote zur Verfügung. Diese Zeit dient der Erholung, dem sozialen Lernen und der Förderung individueller Interessen. Höchst förderlich ist dabei täglich eine heterogene klassenübergreifende Gruppierung.